Billard im black pool für Kinder und Jugendliche – 400,00 € für Ferienkurs
Der Stock-Sport e.V., den es schon seit 1998 in Eisenach gibt, hat aktuell 32 Vereinsmitglieder. Diese kommen unter anderem aus Eisenach, Merkers, Jena, Bebra und Göttingen – der lange Anreiseweg lohnt sich! Der Verein hat kürzlich seinen Umbau beendet und bietet nun ausgezeichnete Bedingungen für Poolbillard, außerdem darf im Innenraum nicht mehr geraucht werden. Das erleichtert auch die Jugendarbeit. Im black pool in Eisenach soll dieses Jahr Kindern und Jugendlichen das Billard spielen in den Ferien ermöglicht werden. Dafür stehen der Verein und der CVJM, sowie das Kinder- und Jugendzentrum alte Posthalterei in engem Kontakt. Kathrin Nartschinski aus dem offenen Jugend- und Wahlkreisbüro RosaLuxx. übergibt stellvertretend für die Landtagsabgeordnete Kati Engel bzw. den Alternative 54 e.V. 400,00 € an den Vereinsvorsitzenden Toralf Hensel. Weiterlesen
Ferienfreizeit in Bergern unter dem Motto „Ich bin anders, aber fahre trotzdem in den Urlaub“ – Alternative 54 e.V. spendet 400,00 € an den St. Elisabeth e.V.
In Bergern bei Bad Berka, können Kinder 14 Tage lang Ferien genießen. Auf einem großen Gelände mitten in der Natur gibt es neben Fuß- und Volleyball auch ein großes Trampolin zum Auspowern. Die Kinder lernen aber auch das Arbeiten mit Naturmaterialien wie z.B. Holz kennen. Den Tag können sie dann mit Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen lassen. Das Ferienangebot ist vielseitig, denn in der Umgebung gibt es einiges zu entdecken: Schwimmbad, Museen und vieles mehr! Die Zielgruppen des St. Elisabeth e.V. sind Kleinkinder, Kinder und Jugendliche mit belasteten Biographien, die eine vorübergehende oder dauerhafte Betreuung außerhalb ihrer Herkunftsfamilie benötigen. Die Förderung einer positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in einem stabilen, strukturierten und familiären Bezugssystem steht im Vordergrund. Entsprechend den Vereinbarungen in der individuellen Hilfeplanung findet die Klärung der Lebensperspektive der Kinder und Jugendlichen, ggf. Rückführung in die Herkunftsfamilie... Weiterlesen
Max fährt ins Ferienlager
Aus den unterschiedlichsten Gründen, ist eine Fahrt ins Ferienlager im Ausland für viele Familien nicht bezahlbar. „Deshalb möchte ich Kindern, die es nicht so leicht haben, trotzdem schöne Ferienerlebnisse ermöglichen.“ so die Landtagsabgeordnete Kati Engel (DIE LINKE). Max aus Eisenach kann nun ins Ferienlager nach Balatonfenyves in Ungarn mitfahren. Kati übernimmt die Kosten für Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung und Ausflüge vor Ort. Die Fahrt wird durch den Verein Ottokar, Anfang 1990 als Elterninitiative „Für unsere Kinder“ gegründet, organisiert. Kinder im Alter zwischen 6 bis 16 Jahren können teilnehmen. Ottokar bietet die Möglichkeit, dass jedes Kind, jede*r Jugendliche*r unabhängig vom Alter, Geschlecht, nationaler Herkunft oder konfessioneller Bindung seine persönlichen und sozialen Fähigkeiten entwickeln, entfalten und erproben kann. Das Ferienlager ist dabei eines von vielen Projekten. Weiterlesen
Jugend- und Wahlkreisbüro
Kati Engel
(MdL, DIE LINKE. Thüringen)
Das offene Jugend- und Wahlkreisbüro RosaLuxx. in der Georgenstr. 48 in Eisenach hat folgende Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 12 - 16 Uhr
Freitag: 10 - 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung :
03691 - 73 52 18
Twitter@rosaLuxx.
Heute haben wir Melike Akbaş in München begraben. Sie wurde nur 15 Jahre alt. Gestorben ist sie auf der Flucht in e… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@jomafischer@bodoramelow@EUeberland Nett, dass Du uns verlinkst. Aber Du meintest sicherlich @rosaluxstiftung
Kl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterCпасибо.
Thank you.
Merci.
Vielen Dank.
#8mai2022#8mai#TagderBefreiungtwitter.com/Linke_Thl/stat…
Mehr auf Twitter